Veranstaltungsdetails
Datum: | 21./22. November Auftaktverantsaltung 16./17. Januar – Modul 1 20./21. Februar 20./21. März 08./09. Mai 12./13. Juni 10./11. Juli 2021 |
---|---|
Ort: | Physiotherapie „Körper in Balance“ Leipziger Str. 133 01127 Dresden |
Zeit: | Sa: 10 bis 18 Uhr So. 10 bis 17 Uhr |
Kosten: | 1450,00 € für alle Module 140,00 € für Einzelkonsultation (freiwillig) Gesamtpreis mit Einzelkonsultation: 1590,00 € (alles incl. MwST) Bei Anmeldung bis 30. September 2020 50,00 Euro Rabatt. Auf Anfrage sind Preisnachlass und Ratenzahlung möglich Für viele ist der Kurs bis zu 70 % über die SAB förderfähig. |
Anmeldung bei: | Gudrun Höntsch 035243-30756 post (at) perspektivschmiede.de |
Seminar- flyer: | hier als PDF |
Jahreskurs GFK – Aufrichtig, klar und einfühlsam
6 Wochenenden von Jan. 2021 bis Juli 2021 eventuell späterer Beginn wegen Coronaregeln
Wünschen Sie sich engeren Kontakt, interessanteren Austausch, mehr Verständigung und Herzlichkeit in privaten und beruflichen Beziehungen? Wollen Sie in Gesprächen Ärger, Streit, Vorwürfe, Rechthaberei, Langeweile und Sprachlosigkeit vermeiden oder auflösen können?
Sollen unsere alltäglichen Beziehungen besser gelingen, geht es nicht darum, nett zu sein und dadurch eigene Interessen aufzugeben. Ebenso wenig geht es darum, einen Kampf mit dem Gegenüber um die besten Argumente und die höchste Schlagfertigkeit zu führen. Spannungen, unterschiedliche Meinungen, Verstimmungen und Konflikte sind ein wichtiger Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt und dass wichtige Bedürfnisse unerfüllt sind. Diese enthalten großes Potenzial für bessere Lösungen und wertvollere Beziehungen.
- Im Jahrestraining
trainieren wir die Grundlagen dieser Kommunikation mit den 4 Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) beim Zuhören und Sprechen, - lernen wir, destruktive Gesprächssituationen und Verhalten zu stoppen und einfühlsam zu klären,
- erkunden wir, welche „Schätze“ und Chancen schwierig empfundene Situationen bergen können,
- betrachten wir, auf welche Weise wir unsere Not, Ärger, Stress und Blockaden verursachen und
- erschließen wir Wege, mit uns selbst, mit unserer Lebendigkeit und Liebe in Kontakt zu kommen, also unsere Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, ernst zu nehmen und uns aufrichtig mitzuteilen,
- erfahren und trainieren wir die verbindende Kraft von Aufrichtigkeit, Klarheit, echten Bitten und einfühlsamem, vorurteilsfreiem Zuhören,
- lernen wir mit starken Gefühlen wie Wut, Ärger, Angst, Schmerz, Schuld und Scham auf lebensbereichernde und beziehungsfördernde Weise umzugehen,
- vertiefen wir den Umgang mit Schlüsselunterscheidungen für gewaltfreies Hören und Sprechen,
- finden wir zu einer authentischen von Herzen kommenden, gewaltfreien Umgangssprache,
- üben wir an vielen Beispielen und mit verschiedenen Methoden der GfK.
Bitte lesen Sie auch den Blog „Wozu einen Jahreskurs für Gewaltfreie Kommunikation besuchen?“
Diese Ausbildung ist über die Sächsische Aufbaubank förderfähig, siehe „Weiterbildungsscheck Sachsen individuell“.
Anmeldung und Kontaktaufnahme über post (at) perspektivschmiede.de oder siehe unter „Kontakt“.
Sie gelten als angemeldet, wenn Sie 100,00 € überwiesen haben.